Benoit Dewitte
Kochstern

Benoit Dewitte

Benoit Dewitte perfektioniert seine Kochkunst seit über 20 Jahren. Er begann als Caterer, entwickelte sich jedoch zu einem intimeren Ansatz, indem er ein kleines Restaurant eröffnete. Mit seinem Bruder Bernard wollte er noch einen Schritt weiter gehen und verwandelte einen alten Bauernhof in Ouwegem in eine Oase der Gastronomie, die Modernität und Authentizität miteinander verbindet. Das Restaurant Benoit & Bernard Dewitte ist heute eine feste Größe und zählt zu den schönsten Etablissements in Belgien. Seine Arbeit ist geprägt von einer ständigen Suche nach Genauigkeit und Ausgewogenheit und mittlerweile mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

"Meine Küche mit Lanson-Champagner zu verbinden, ist eine echte Begegnung zwischen der Präzision der Champagnerperlen und der Subtilität der Aromen. Ich spiele gerne mit Ausgewogenheit und Frische, und Lanson bietet mir eine faszinierende Palette an Harmonien, die ich erkunden kann.“

Aus seiner Begegnung mit La Maison entstand eine Alchemie zwischen Gastronomie und der Kunst der Assemblage, wo Savoir-faire und Feinfühligkeit sich in äußerst treffenden Kombinationen von Speisen und Champagner vereinen.

"Benoits Arbeit spiegelt denselben Anspruch wider, den wir beim Champagner haben: mit Genauigkeit und Reinheit das zum Ausdruck zu bringen, was die Natur uns bietet. Seine Küche bringt die Ausgewogenheit und Präzision unserer Weine zur Geltung und enthüllt Kombinationen von großer Finesse"

Hervé Dantan, Kellermeister

Lanson Champagner-Flasche
Lanson Champagner-Flasche
Lanson Champagner-Flasche

DIE AUSGEWOGENHEIT DER GESCHMÄCKER

Während eines Praktikums in La Bastide de Moustiers unter der Obhut von Alain Ducasse entdeckte Benoit Dewitte seine Leidenschaft für das Kochen. Dort entwickelte er einen tiefen Respekt für die Produkte und ein Gespür für authentische Geschmäcker, die von der umliegenden Natur beeinflusst wurden. Mit dieser wegweisenden Erfahrung im Rücken baute er seine kulinarische Identität auf, die durch Begegnungen und Reisen auf der ganzen Welt noch bereichert wurde. Seine Küche, die in der französischen Tradition verwurzelt ist, lässt sich von Einflüssen und Zutaten inspirieren, die er in Asien, Marokko, Japan und Dänemark entdeckt hat.

Für Benoit Dewitte ist Kochen vor allem eine Sache des Teilens und des Instinkts. Er kreiert Gerichte nach Gefühl und versucht dabei stets, hohe Standards zu erreichen.

Seine Vorliebe für frische und rohe Produkte spiegelt sich in seinen Menüs wider, in denen Gemüse eine zentrale Rolle spielt und Tauben zu seinen Lieblingszutaten gehören.

Seine Vision von Champagner geht Hand in Hand mit seiner kulinarischen Philosophie: ein Symbol für Feierlichkeit, Emotionen und unvergessliche Momente.

Lanson-Kreuz
Redaktionelles Bild Haus Lanson

Gastronomische Empfehlung von Benoit Dewitte

Chefkoch Benoit Dewitte kombiniert Le Black Création mit marinierten Muscheln, Kaviar und einem Kräutersud, der mit Lauchöl verfeinert wird.